To view this content in Flash, you must have version 8 or greater and Javascript must be enabled. To download the last Flash player click here
Ganzkörpermassage mit warmen Aromaöl. Die Elemente der traditionellen Thaimassage werden dabei durch herrlich duftende Öle unterstützt. Die Haut wird sanft gepflegt und eine völlige Entspannung erreicht.
Machen Sie sich auf den folgenden Seiten einen Überblick über meine
Massageangebote und Preise.
Ganzkörpermassage mit verschiedenen Massagegriffen und individueller Druckstärke. Massiert wird mit Daumen, Handballen, Ellenbögen, Füßen und Knien. Das Lösen von Verspannungen mit speziellen Dehnübungen ist Teil der Massage.
Ganzkörpermassage mit warmen Aromaöl. Die Elemente der traditionellen Thaimassage werden dabei durch herrlich duftende Öle unterstützt. Die Haut wird sanft gepflegt und eine völlige Entspannung erreicht.
Mit Händen und speziellen Massagestöcken wird Druck auf bestimmte Fußbereiche ausgeübt. Über die Enden der Sinnesnerven innerer Organe können so verschiedene Beschwerden gelindert und eine vorbeugende Wirkung erzielt werden. Ursprung sind hier über 3000 Jahre alte chinesische Massagetechniken.
Eine Kombination aus Thailändischer Aromaölmassage und abschließender Behandlung mit warmen Kräuterstempeln. Kleine Kissen gefüllt mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen werden erwärmt und sanft auf die massierte Haut gedrückt. Dort entfalten sie ihre zauberhafte Wirkung und regen die Durchblutung an. Schwellungen werden gelindert und Selbstheilungskräfte verstärkt. Ein wohliges Körpergefühl rundet diese besondere Massageart ab.
Eine Massage zur reinen Entspannung mit warmen Aromaöl. Hier wird sanft massiert und auf Druck- und Dehnübungen verzichtet. Besonders bei Streß und Erschöpfungssymptomen zu empfehlen.
Eine spezielle Technik zur Behandlung von Verspannungen des Oberkörpers. Wahlweise können Kräuterstempel oder warmes Aromaöl eingesetzt werden. Besonders bei arbeitsbedingten Rücken- oder Nackenschmerzen zu empfehlen.
Eine außergewöhnliche nordthailändische Massagetechnik zur Linderung tiefliegender Verspannungen und Verhärtungen. Mit besonderen Massagehämmern werden durch Klopfen auf bestimmte Energiepunkte des Körpers Schwingungen erzeugt. Zusätzlich wird warmes Aromaöl verwendet.
Mit natürlich geformten Basaltsteinen, die auf ca. 40°C erhitzt werden, wird der mit warmen Öl eingeriebene Körper sanft massiert. Die Wärme dringt in den Körper ein und durch die stimulierte Blutzirkulation werden verspannte Muskeln gelockert. Besonders bei Stress und inneren Anspannungen entfaltet diese Massageart ihre angenehme Wirkung.
Bei dieser wunderbaren Form der Massage wird das Aromaöl durch warmes Kerzenwachs ersetzt. Die selbstgefertigten Massagekerzen enthalten hochwertige Bestandteile wie Shea- und Kakaobutter, Jojobaöl, Mandelöl, Aloe-Vera-Öl, Soyawachs und Rosenöl (Echtes Blattgold gegen Aufpreis). Dadurch liegt der Schmelzpunkt der Kerzen im angenehmen Bereich der Körpertemperatur. Die Verbindung von Wärme , angenehmen Düften und pflegenden Substanzen machen diese Massage besonders in der kalten Jahreszeit zu einem besonderen Erlebnis. Nach der Massage fühlt sich auch strapazierte Haut angenehm und seidenweich an.
Der Ursprung der Thaimassage wurde vom nordindischen Arzt Dr. Jivaka vor etwa 2500 Jahren gelegt. Durch die enge Verbindung zum damals lebenden Buddha wurden seine Lehren über Jahrhunderte von Mönchen überliefert und mit dem Buddhismus nach Thailand gebracht. Heute gehört die Massage zum Alltag von Jung und Alt in Thailand und dient zur Gesundheitsvorsorge, Heilung und Entspannung. Wählen Sie bei einer Tasse thailändischen Tee Ihre Lieblingsmassage oder probieren Sie einfach aus. In jedem Fall werden Sie begeistert über die unvergleichliche Wirkung sein.